lytherionvexa Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Erfolgsgeschichten
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien bei lytherionvexa

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website lytherionvexa.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.

Bei lytherionvexa setzen wir diese Technologien verantwortungsbewusst ein, um unsere Finanzanalyseplattform kontinuierlich zu verbessern. Jede Technologie dient einem spezifischen Zweck – von der Gewährleistung der Grundfunktionen bis hin zur Analyse des Nutzerverhaltens für bessere Serviceleistungen.

Unsere Tracking-Methoden sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Privatsphäre zu respektieren als auch die Funktionalität unserer Plattform zu optimieren. Wir glauben an vollständige Transparenz darüber, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden.

Arten von Cookies die wir verwenden

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch sichere Bereiche zu navigieren und die Kernfunktionen unserer Finanzanalysewerkzeuge zu nutzen.

Beispiele: Session-IDs, Anmeldestatus, Sicherheitstoken für sichere Transaktionen

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen bei jedem Besuch eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie merken sich Ihre bevorzugten Dashboard-Layouts und Analyseeinstellungen.

Beispiele: Spracheinstellungen, Dashboard-Konfiguration, bevorzugte Diagrammtypen

Analytische Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln.

Beispiele: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten, beliebte Analysewerkzeuge

Marketing-Cookies

Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren. Sie ermöglichen es uns auch, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.

Beispiele: Werbe-IDs, Conversion-Tracking, personalisierte Inhaltsempfehlungen

Warum verbessern Cookies Ihre Erfahrung?

Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Besuch erneut anmelden, alle Ihre Dashboard-Einstellungen neu konfigurieren und würden keine personalisierten Marktanalysen erhalten. Cookies machen unsere Plattform intelligenter und benutzerfreundlicher.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Wir verstehen, dass es wichtig ist zu wissen, wie lange Ihre Daten gespeichert werden. Hier sind die spezifischen Aufbewahrungszeiten für verschiedene Arten von Cookies:

Cookie-Typ Aufbewahrungszeit Zweck
Session-Cookies Bis zum Ende der Browser-Session Temporäre Funktionalität
Anmeldedaten 30 Tage Benutzerkomfort
Präferenzen 1 Jahr Personalisierung
Analytische Daten 26 Monate Verbesserung der Plattform
Marketing-Cookies 13 Monate Relevante Werbung

Diese Zeiträume wurden sorgfältig gewählt, um ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Datenschutz zu gewährleisten. Sie können jederzeit Ihre Cookies löschen oder deren Speicherung in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können:

Browser-Einstellungen: Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Cookie-Verwaltungsoptionen. Sie können Cookies blockieren, löschen oder nur für bestimmte Websites zulassen. In Chrome finden Sie diese Einstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit", in Firefox unter "Datenschutz & Sicherheit" und in Safari unter "Datenschutz".

Selektive Kontrolle: Sie können verschiedene Arten von Cookies unterschiedlich behandeln. Während essenzielle Cookies für die Grundfunktionalität erforderlich sind, können Sie Marketing- und Analyse-Cookies nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren.

Regelmäßige Verwaltung: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Dies gibt Ihnen die beste Kontrolle über Ihre Online-Privatsphäre, während Sie gleichzeitig die Vorteile unserer Plattform nutzen können.

Drittanbieter-Cookies

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Dienste von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Diese Partner helfen uns dabei, unsere Finanzanalyseplattform zu verbessern und Ihnen bessere Dienstleistungen anzubieten.

Analyse-Partner: Wir arbeiten mit Analyseanbietern zusammen, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website zu optimieren. Diese Cookies sind vollständig anonymisiert und dienen nur statistischen Zwecken.

Sicherheitspartner: Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform setzen wir auf spezialisierte Sicherheitsdienste, die Cookies zur Betrugsprävention und zum Schutz vor Cyber-Angriffen verwenden.

Alle unsere Drittanbieter-Partner sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zu hohen Datenschutzstandards. Sie haben auch bei diesen Cookies die Möglichkeit, deren Verwendung über Ihre Browser-Einstellungen zu kontrollieren.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung können Sie uns gerne kontaktieren:

lytherionvexa
Lößnitzer Str. 44
08301 Bad Schlema, Deutschland

Telefon: +49 176 96127581
E-Mail: info@lytherionvexa.com

Kontakt

lytherionvexa

Lößnitzer Str. 44
08301 Bad Schlema
Deutschland

Telefon: +49 176 96127581

E-Mail: info@lytherionvexa.com

Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie Startseite

© 2025 lytherionvexa. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.